Leipziger Notenspur

sehr leicht
5,6 km
1:21 h
12 m
8 m
130 m
112 m
Rund-Tour
Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Gewandhaus zu Leipzig

Zielpunkt

MDR Kubus

Die faszinierende Verbindung zwischen Musikerlebnis & Stadterkundung

Leipzig weist eine weltweit einmalige Dichte original erhaltener Wirkungsstätten weltweit berühmter Komponisten auf. Die Leipziger Notenspur macht dieses musikalische Kulturerbe seit dem 12. Mai 2012 touristisch erlebbar. Da die einzelnen Stationen nicht weit voneinander entfernt sind, können Sie diese bequem zu Fuß entdecken.  An jeder Station vermitteln Ihnen Klangbeispiele und Informationen in deutscher und englischer Sprache spannende Eindrücke. Die vollständige Tour können Sie auch bei einem einzigartigen 360°-Panorama-Rundgang betrachten.

Die Leipziger Notenspur verbindet auf 5,1 km Länge die wichtigsten Originalschauplätze im Leipziger Stadtzentrum. Geschwungene Stahlelemente im Boden markieren das sich durch die Innenstadt schlängelnde Band. Sie können den Rundgang an jeder beliebigen Station beginnen und beenden. Die Möglichkeit Leipzigs musikalische Geschichte sportlich zu erleben ist mit dem Leipziger Notenrad aber auch gegeben und schafft eine ganz andere tolle Sichtweise. 

icon-info
Details

Gewandhaus zu Leipzig

MDR Kubus

Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Wintertauglich
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
Tour mit Hund
Gute Anbindung an ÖPNV
immer geöffnet
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Autor

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Organisation

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 20.02.2025

ID: t_100274602

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.